- stehen
- 'ʃteːən
v irr1)
stehen lassen — dejar en su sitio, dejar puesto, no tocar
2) (fig)stehen lassen — olvidar
3) (aufrecht stehen) estar de pie, estar derechostehen bleiben — quedarse parado, detenerse
nicht auf halbem Weg stehen bleiben — no parar en medio camino
stehen ['∫te:ən] <steht, stand, gestanden>haben o südd, Österr, Schweiz: seinI intransitives Verb1 dig(aufrecht: Mensch) estar de pie; (Gegenstand) estar derecho; ich kann nicht mehr stehen ya no puedo estar más tiempo de pie; im Stehen de pie; unser Projekt steht und fällt mit dir (bildlich) tú eres el alma de nuestro proyecto; der Plan steht jetzt! (umgangssprachlich) ¡el plano está listo!2 dig(sein) estar; (sich befinden) encontrarse; an der Tür stehen estar junto a la puerta; sie steht an der Spitze des Unternehmens está al frente de la empresa; so wahr ich hier stehe tan cierto como que estoy aquí; der Schweiß stand ihr auf der Stirn tenía la frente perlada de sudor; wir stehen kurz vor einem Krieg estamos a punto de entrar en guerra; wir stehen vor der Schwierigkeit, dass ... nos encontramos ante la dificultad de que...; auf welcher Seite stehst du? ¿de qué lado estás?; die Sache steht schlecht el asunto está mal; das Frühstück stehen lassen no tocar el desayuno; einen Stuhl stehen lassen dejar una silla (en su sitio); offen stehen (Tür, Fenster) estar abierto; (Rechnung) estar pendiente; (zugänglich sein) estar abierto; die ganze Welt steht dir offen tienes todo por delante; unter Alkohol/Drogen stehen estar bajo los efectos del alcohol/de las drogas; die Sache steht mir bis hier (umgangssprachlich) estoy harto del asunto; jemandem nahe stehen tener una relación estrecha con alguien; einer Sache nahe stehen estar vinculado a algo3 dig(geschrieben sein) estar (escrito) [auf/in en]; (in einer Liste) figurar [auf/in en]; hier steht geschrieben, dass ... aquí dice que...; das Wort steht im Imperfekt la palabra está en imperfecto4 dig(stillstehen) estar parado; (Verkehr) estar paralizado; die Uhr steht el reloj se ha (quedado) parado; zum Stehen bringen/kommen parar/pararse; etwas zum Stehen bringen parar algo5 dig(anzeigen) marcar; das Thermometer steht auf 30 Grad el termómetro marca 30 grados; die Ampel steht auf Rot el semáforo está en rojo; es steht 3:1 están a 3 a 16 dig(kleiden) sentar; der Bart steht dir gut/schlecht la barba te queda bien/mal7 digJura auf etwas steht Gefängnis algo tiene una pena de prisión; auf seine Ergreifung steht eine Belohnung por su captura está establecida una recompensa8 dig(Standpunkt, Unterstützung, Bekenntnis) wie stehst du zu dem Plan? ¿qué te parece el plan?; ich stehe fest zu dir estoy totalmente de tu parte; zu seinem Versprechen stehen cumplir con lo prometido; zu seinen Fehlern stehen reconocer sus errores; hinter jemandem stehen apoyar a alguien9 dig(Wend) auf jemanden/etwas stehen (umgangssprachlich) irle alguien/algo a alguienII transitives VerbWache stehen estar de guardia; Modell stehen posarIII reflexives Verbsich gut/schlecht mit jemandem stehen (umgangssprachlich) llevarse bien/mal con alguien; jemand steht sich besser/schlechter, wenn ... (umgangssprachlich) a alguien le va mejor/peor, cuando...IV vunperses steht schlimm um sie está muy mal; es steht zu befürchten, dass ... es de temer que... +Subjonctif ; es steht dir offen zu ... tienes la posibilidad de...(Präteritum stand, Perfekt hat gestanden) intransitives Verb1. [aufrecht sein] estar de pie2. [sich befinden] estar (en un sitio)3. [geschrieben sein]was steht in der Zeitung? ¿qué dice el periódico?4. [nicht funktionieren] estar parado (femenino parada)5. [Kleid, Frisur]etw steht jm gut/schlecht algo le queda bien/mal a alguien6. [Spielstand haben]wie steht das Spiel? ¿cómo va el partido?7. [Devisenkurs] estar a oder en8. [bestraft werden]auf etw (A) stehen castigar con algoauf Mord steht lebenslänglich hay prisión perpetua por asesinatoauf die Ergreifung des Täters steht eine Belohnung hay una recompensa por la captura del delincuente9.GRAMMATIKmit etw stehen regir algo, ir con algodie Präposition "mit" steht immer mit dem Dativ la preposición «mit» siempre rige el dativoin etw (D) stehen estar endieses Substantiv steht im Plural este sustantivo está en plural10. [unter Einfluss sein]unter etw (D) stehen estar bajo (los efectos de) algoder Fahrer stand unter Alkohol el conductor estaba bajo los efectos del alcoholsie stand offensichtlich unter Schock es evidente que se encontraba en estado de shock11. [festhalten an]zu etw stehen cumplir algoich stehe zu meinem Wort cumplo mi palabrazu seinen Überzeugungen stehen ser fiel a sus convicciones12. [halten zu]zu jm stehen estar al lado de alguien13. [eingestellt sein]zu etw stehen tener una postura respecto a algo14. [unterstützen]hinter jm stehen respaldar a alguienhinter etw stehen apoyar algo15. [bedeuten]für etw stehen significar algo16. [fertig sein] estar terminado (femenino terminada)17. [abgemacht sein] estar acordado (femenino acordada)18. [anzeigen]auf etw (D) stehen marcar algodas Thermometer steht auf 25º el termómetro marca los 25º19. (salopp) [gut finden]auf etw/jn stehen gustarle algo/alguien a alguien20. [in einem Zustand sein]um etw/jn stehen estar algo/alguien en un estadoes steht mit etw/jm gut /schlecht ir bien/ mal a algo/alguienwie steht es mit eurem Projekt? ¿qué tal va vuestro proyecto?21. (Redewendung)alles stehen und liegen lassen dejarlo todojm bis hier stehen (umgangssprachlich) estar hasta aquí de alguienmit etw/jm stehen und fallen depender (completamente) de algo/alguienwie stehts ? (umgangssprachlich) ¿qué tal?————————sich stehen reflexives Verb1. (umgangssprachlich) [Beziehung haben] relacionarse consich mit jm gut/schlecht stehen llevarse bien/mal con alguien2. [gestellt sein]sich gut/schlecht stehen ganar bien/mal
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.